Sanctuary Moon
Mein Gott, bin ich glücklich, wieder zu Hause zu sein. Mir ist es in der Heimat ganz seltsam gegangen. Bin zweimal auf dem Friedhof gewesen, IHR Grab wird bald entfernt. Das andere ist schön, bleibt noch eine Weile…
Das Gebiet, in dem ich von meinen Großeltern so viel gelernt habe und wo ich mich immer wohlgefühlt habe, ist ähnlich, anders, lauter, hat mehr Autos. Vieles ist aber seit mindestens 48 Jahren dasselbe geblieben. Die Maus fragte mich: Wie fühlst Du Dich? Ist das Nostalgie? Und ich so: Ja, auf jeden Fall.
Ich weiß nicht, dort wo ich um den Bach mitten in der City gesprungen bin, da fühle ich gar keine Angst. Da habe ich ein ganz tiefes Vertrauen, dass ich alles regeln kann. Haben kurz überlegt, ob wir doch irgendwie eine Verlagerung unseres Lebensmittelpunkts hinkriegen könnten. Nope, Kind aus Schule reißen ein weiteres Mal, lange Wege für den Drachen, vermutlich gar kein Job für mich und dazu ein komplett „blau gefärbtes“ Land… andere gehen deswegen gerade wieder. ABER ich las auch, dass andere östliche Regionen gerade Wessis anziehen. Finde das interessant.
Wir bleiben hier. Bis uns wieder irgendeiner vertreibt.
Murderbot! Alexander Skarsgård! Hatte täglich geschaut - irgendwann muss doch mal der Trailer kommen… nun ist er da und mir zu sehr Comedy (Murderbot ist witzig, aber eben auch Gesellschaftskritik), aber ich wusste, Skarsgård wird das hinkriegen. Ich freue mich derartig, dass der Stoff verfilmt worden ist. Seit dem ersten Lesen des ersten Buches habe ich immer Werbung gemacht (meist ohne Erfolg) und auf eine Adaption gehofft. Ich bin so froh, dass es Voice-overs gibt und dass Martha Wells so stark involviert ist.
Woke! schreien die Kommentare. Für mich ist das so: Es gibt eben dieses eine Wort, das ohne viel weiteres sagt, dass jemand wenig gebildet, intolerant, weltfremd und misanthrop ist. Woke.
Ich habe das Wort auch in Diskussionen gehört, die meine Mutter angestoßen hat. Da ging es um „Busfahrer gesucht männlich/weiblich/divers“. Ich habe ihr gesagt, dass ich in der Vergangenheit auch dazugelernt habe und habe ihr einen Artikel rausgesucht, der sich damit befasst, warum wir Repräsentation von Minderheiten und benachteiligten Gruppen (sie selbst gehört ja auch einer an!) brauchen.
Ich selbst habe auch mal gedacht: „Hach, ICH fühle mich inkludiert.“ Hmm, ja, aber um mich oder meine Mutter ging es da eben nicht.
Der Murderbot Subreddit heute ruft: Was, sie halten die Serie für „woke“? Yeah, alles richtig gemacht, das ist quasi eine Auszeichnung. Und ich bleibe dabei: Apple macht sicherlich vieles falsch (die Ironie bleibt mir nicht verborgen, Corporations in Severance und Murderbot..), aber es könnte schlimmer sein! So muss man ja heutzutage denken. Trumps DEI-Hirngespinste haben mich massiv aufgeregt. Meine Firma z.B. profitiert gerade extrem vom Einfluss anderer Firmen und ihrer Diversitäts- und Gleichstellungspolicies, was ich nur begrüßen kann. Es wäre schlimm, wenn wir in Europa wieder ins Mittelalter zurückgingen. Es ist immer noch ein langer, langer Weg, der noch zu gehen ist.
Heute erwarte ich massive „Zugewinne“ in den ETFs. Ich bin Typ „aussitzen und reinbuttern, was geht“. Es geht ja leider nicht sooo viel, aber anders werde ich in meinem Leben keine Rendite generieren können. Bin auch kein Bankenhopper, obwohl das clever wäre. Der orangefarbene Mann hat Monopoly gespielt und seine Züge vorher seinen Freunden am Tisch angekündigt. Ich schaue so viel Sci-Fi, aber die Realität ist so viel krasser, als sich das jemand ausdenken könnte. Täglich bin ich mindestens einmal kurz vorm Hyperventilieren. Wenn jemand was von in vier Jahren schreibt z.B. Ich glaube ja, es wird keine Wahlen, zumindest keine freien, mehr geben. Und DAS macht mich richtig fertig.
Preservation wäre meine Traumheimat. Freue mich so sehr, die endlich auf dem Schirm sehen zu können. Murderbot könnte mein „Sanctuary Moon“ werden und vielen anderen geht es auch so.
Flucht in die Medien ist Realitätsflucht. Manchmal, weil man zu viel fühlt. Murderbot liebt ja die Menschen, behauptet aber das Gegenteil.
Genau heute wird uns gezeigt, wie klein und unbedeutend wir sind. Deshalb bin ich happy, dass meine kleine Familie sich versteht.