Yes or Nø
Interessant. In den letzten Tagen ging’s mir besser als vor der Coronainfektion. Bin jeden Tag um sechs aus dem Bett gesprungen und habe gelüftet. Mehr können wir nicht machen hier.
Jetzt kommen sehr anstrengende Tage auf uns zu, ständig ist was anderes. Die Schule hat noch vor den ganz heißen Tagen einen anderen Plan festgelegt und macht fast nur noch Projekte und Feste - man muss quasi permanent gestern schon reagiert und alles organisiert haben. Ich frage mich immer, welcher Prozentsatz der Eltern das als angemessen und machbar empfindet.
In den letzten Tagen hatte ich oft mehr Ruhephasen (laut Oura) als vor ein paar Wochen noch. Mal sehen, wie die Bilanz Ende der Woche ausschauen wird.
Das Feld hilft unheimlich. Ich muss raus und was schaffen, die meisten Leute da sind nett und extrem hilfsbereit. Wenn ich Protein und dazu Salat vom Feld essen kann, bin ich happy.
Musste lachen… Habe FrauBeauty bei YouTube gefunden und finde die echt super und super witzig. Mag ihr Denglisch, mache das ganz genau wie sie.
Es ist eigentlich nicht so ganz meine Art Content, aber ihre Grundeinstellung ist klasse. Sie lächelt sich im Spiegel an, ganz bewusst. Tatsächliche Spiegelübungen habe ich lange nicht gemacht, aber das ist egal - in den letzten Tagen habe ich mir oft automatisch zugezwinkert. Es hat mich gewundert und mir ist noch immer nicht klar, was genau sich verbessert hat. Bin in Ketose, aber die ist anders als früher. Bin gelassener, nicht mehr unbedingt gefühlt Superwoman.
FrauBeauty meinte sowas wie: wie viele Frauen haben zig Jahre lang gar nichts gemacht und wollen dann mit Mitte, Ende 40 plötzlich alles aufholen. Hmm, ertappt.
Ich habe Nø Cosmetics entdeckt, als ich letztens mit meinem halben Teenager im dm gewesen bin. Die Marketingnarrative ist prima und die Inhaltsstoffe sind es auch.
Also, mit 48 wende ich nun zum ersten Mal Kosmetik mit synthetischen Wirkstoffen an. Bis jetzt hat sich die Haut noch nicht beschwert. Ich probiere es einfach mal aus.
Wir haben kunstvoll die Wand neben dem Bett der Maus verschönert, haben uns beste Mühe gegeben. Perfekt ist es nicht, aber gut genug.
Ich habe eine tolle neue Friseurin gefunden und komme gut zurecht mit der Frisur.
Einen Typ auf dem Feld haben wir als super creepy empfunden. Mir fällt auf, wie es mir immer weniger wichtig ist, was andere über mich denken. Ich weiß immer noch genau, was um mich herum vorgeht, aber ich widme der Analyse der anderen weniger Anteil an meiner Aufmerksamkeit als früher. Sicherlich ist es trotzdem noch immer zu viel!
Bei einem Ausflug hat mein Kind das Thema Vielfalt angesprochen und ist mit einer Fremden ins Gespräch gekommen. Die Kommentare der Kinder aus ihrer Klasse waren entsprechend und die Lehrerin hat wieder einmal viel zu wenig gemacht. Warum nicht deutlich Stellung beziehen? Recht und Gesetz in D sind doch klar und auf „unserer“ Seite.
Habe „Family Law“ gebingt quasi in einem Zug. So schön geschrieben ist das, so schöne ethische Grundsätze werden behandelt. An „Good Wife/Good Fight“ kommen die nicht heran mit der Aktualität, aber was das Emotionale angeht, so hat mir Family Law besser gefallen. Jewel Staite ist mir extrem sympathisch. Was die eine herrliche Mimik hat, wow.
Tja, FrauBeauty, ich träume auch von einer Welt, in der jeder Mensch so sein kann wie er eben ist. Momentan ist es, auch in D, alles so kleinteilig und kleingeistig. Da triggert frau schon mit grauen Haaren die Damen im Nachbarfeld und ihren Begleiter. Und ich freue mich derweil über jedes weitere weiße Haar…
Brrr, der Sommer hat kaum angefangen, da sehne ich mich schon wieder nach kühleren Zeiten. „Wir wandern aus“ verkünde ich jedes Jahr um diese Zeit, aber finde am Ende keine realistische Möglichkeit. Siehe Schweden, was dort abgeht, wenn man genauer hinsieht…
Zum Glück geht‘s bald zumindest in bergigere Regionen, ein paar Grad kühler sollte es dort zumindest sein.